
Bild © Anthony Mujica Viera / Adobe Stock
Ganz gleich, ob Du in der Berufsschule für Deine Prüfungen lernen musst oder Dich jetzt in Deinem dualen oder Vollzeitstudium befindest: Dein ℤ𝕖𝕚𝕥𝕞𝕒𝕟𝕒𝕘𝕖𝕞𝕖𝕟𝕥 gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten, die du während des Lernens entwickeln solltest. Eine gute Planung und Organisation reduziert Deinen Stress – und steigert gleichzeitig die Produktivität. Wie das gehen kann? Zum Beispiel so:
➕ Wochenplan: Setze dich am Anfang deiner Lernwoche hin und plane deine Aufgaben. Ob per App oder Kalender – trage all deine Seminare, feste Lernstunden und Vorlesungen für den Überblick ein. So lernst Du, zu strukturieren!
➕Realistische Ziele: Sorge dafür, dass Du tägliche, erreichbare und für dich messbare Ziele setzt. Das motiviert dich während schwieriger Zeiten und verhindert, dass du dich überforderst.
➕ Pausen machen: kein Lernerfolg ohne Pause. Strukturiere deinen Tag so, dass du zwischendrin immer mal wieder 10 bis 15 Minuten Pause machst. Nach einer Stunde intensiven Lernens hilft dir das, den Kopf wieder freizubekommen.
➕Zeitpuffer einplanen: Unvorhergesehene Ereignisse passieren immer und können deinen Zeitplan durcheinanderbringen. Mit einem Zeitpuffer hilfst du dir, trotzdem im Plan zu bleiben.
#azubidental #ausbildung #studium #dualesstudium #dualeausbildung #durchstarten #karriere #ausbilden #dentalsektor #dentalbereich #labor #zahnarzt #zahnklinik #zmvz #karrierestart #zfa #zahnmedizin #dentalhygiene #zukunft #ausbildungstrend #ausbildungswahl #neueausbildung #tipps #studiengang #studium #pflegemanagement #dualstudieren #pflege #medizinischerbereich #personaldental #dentaljobsdeutschland